Los geht’s

Es ist soweit, die neue Idee und Richtung für keinPüppchen.de steht und in Kopf und Bauch fühlt sie sich richtig an. Im Gegensatz zum letzten Jahr, wo ich nach dem anfänglichen “Ich schreibe hier für mich” über “Wie viele Leute waren heute auf dem Blog?” bis hin zu “Ich will unbedingt so sein, wie die ...

Continue reading

Alles auf Anfang

Es ist still geworden hier auf dem Blog. Zum einen, weil mir momentan der Alltag kaum Zeit lässt für Kreativität und ich dann lieber jede freie Minute in die Fotografie stecke und zum Anderen, weil ich mich frage, ob und wann ich thematisch falsch abgebogen bin, das mir mein Blog nicht mehr gefällt. Ich gebe zu ...

Continue reading

Genug ist Genug

„Genug“ ist so ein kleines Wort und doch ist es sehr groß in seiner Bedeutung. Wir benutzen es eigentlich ständig: „Nein danke, ich hatte heute schon genug Kaffee.“ (würde ich ja nie sagen) oder auch „Für heute hast Du aber genug Süßkram gegessen.“ und und und. Im Grunde ...

Continue reading

Und jährlich grüßt das Rentier

Und wieder ist es soweit, die zweite Kerze brennt und wir sind alle mittendrin im alljährlichen Weihnachtswahnsinn. Wie schon all die Jahre zuvor, habe ich mir natürlich auch dieses Jahr ganz fest vorgenommen, mich davon nicht anstecken zu lassen und diese besonderen Tage in Ruhe zu genießen und wie schon all die ...

Continue reading

Ich bin wieder hier!

Kennt Ihr das, wenn der Alltag einen so auf Trapp hält, dass er jede Kreativität und Lust auf etwas Gedankenarbeit im Keim erstickt? Ich jetzt schon und ich muss sagen, es war trotz allem ein schöner Stress. Aber ich bin auch froh, dass langsam Ruhe einkehrt und ich mich wieder im Kopf ganz anderen Dingen widmen ...

Continue reading

Schuholiker

Mein Name ist Wiebke und ich bin Schuholiker! Was ein Schuholiker ist? Lasst mich das am folgenden Beispiel deutlich machen: Ihr lauft durch die Stadt, betrachtet die Schaufenster der einzelnen Läden und plötzlich lässt Euch der Anblick von einem Paar Schuhe innehalten. Wie von einem überdimensionalen Magneten ...

Continue reading

Plus Size mit Beigeschmack

Erst einmal möchte ich betonen, dass ich es toll finde, dass es diesen Begriff gibt, denn er klingt viel schmeichelhafter als „Übergröße“. Und nein, ich möchte mich nicht in Sachen Modetips für die Kurvenschönheiten äußern, dafür gibt es ja nun wirklich ausreichend Blogs und Beiträge in Magazinen. Ich ...

Continue reading