Alles auf Anfang

Es ist still geworden hier auf dem Blog. Zum einen, weil mir momentan der Alltag kaum Zeit lässt für Kreativität und ich dann lieber jede freie Minute in die Fotografie stecke und zum Anderen, weil ich mich frage, ob und wann ich thematisch falsch abgebogen bin, das mir mein Blog nicht mehr gefällt.

Ich gebe zu, ich habe mich hin- und mitreißen lassen von der Masse der Fashion Blogger, die uns nahezu täglich neue Outfits und Must-Haves präsentieren, vorrangig von teuren Labeln und meistens im Hochglanzformat. Alles, was ich doch anfänglich gar nicht wollte und ich auch nicht leisten kann.

Ziel verfehlt, aber so richtig.

Und dann ist da noch diese Sache mit dem älter werden oder womöglich sogar weiser werden. Ich gebe zu, ich habe mich verändert. Von den bescheidenden Ansprüchen hin zu den Wünschen großer Namen und jetzt wieder zurück zur Bescheidenheit (hoffe ich) und deutlich nachdenklicher auf die Welt blickend.

Außerdem habe ich oft noch mehr zu sagen als „Das ist gerade voll angesagt“ oder „Das habe ich neu im Kleiderschrank“. Im Grunde habe ich fast nur Dinge zu sagen, die jenseits dieser Themen liegen. Klar zeige ich auch gerne mal meine neusten Errungenschaften, wenn ich denn mal welche mache, was allerdings selten vorkommt. Mein Budget ist klein und mein Kleiderschrank winzig. Also wäre das Thema so oder so nicht blogfüllend.

Und dann ist da noch die Sache mit dem eigenen Stil. Ich habe zwar tausend Ideen im Kopf, wie man was anziehen könnte, bleibe aber lieber in der breiten Masse verborgen. Auffallen ist nicht so meins und in einer Kleinstadt fällt man schnell auf. Ich bin viel lieber Beobachterin von Mode als deren mutige Trägerin.

Individualität fängt für mich sowieso zuerst im Kopf an und findet dann im zweiten Schritt, wenn überhaupt, Ausdruck über die Kleidung.

keinPüppchen muss also neu/anders werden, braucht wieder eine Richtung, die mir entspricht, die mich persönlich auch anspricht. Jetzt könnte man sagen „Ist doch ganz einfach, ist doch schließlich Dein Blog, kannst Du doch gestalten, wie Du willst“. So einfach ist das dann aber doch nicht, denn vor dem geschriebenen Wort, steht die Idee und dieses flatterhafte Wesen macht sich rar in diesen Tagen.

Es wird also noch ein bisschen still bleiben hier. Die Fotos meiner selbst auferlegten Challenge werden natürlich bleiben, denn die sind mir sehr wichtig.

Ich bin gespannt, wohin die Reise geht und würde mich freuen, Euch dann mitnehmen zu dürfen.

 

About the author

Wiebke

Wiebke

Geboren 1977 und beschenkt mit 150cm quirliger Lebensgröße.
Lebensumarmerin, Pferdestehlerin, Situationskomikerin, Genießerin und Grüblerin.
Irgendwas zwischen modebegeistert und modekritisch, Schuhrudelführerin und Stilsammlerin.
Mama und Hundefrauchen.
Klein aber fein und trotzdem KEIN PÜPPCHEN!

View all posts

2 Comments

  • Hallo liebe Wiebke,

    du hast hier einen wunderbar ehrlichen Post geschrieben, den ich unheimlich wertvoll finde. Mir ging es ja als ich mit dem Bloggen anfing nicht anders und ich habe schnell gemerkt, dass diese simplen Texte rein über das was ich trage, mein Schreiberling-Herz bluten lassen. Hinzu kam natürlich noch der Aspekt, dass ich mich immer mehr mit fairer und nachhaltiger Mode auseinandersetzte. Irgendwann schrieb ich dann ganz offen über meine Veränderung und warum ich auf dem Blog einiges ändern werde. Es war wie eine Befreiung!

    Ich kann dir nur empfehlen, schreibe über das, was dich wirklich interessiert und bewegt. Wenn es zum Beispiel drei Themen sind, erstelle doch einfach drei Kategorien. Es muss ja nicht nur ein Thema auf dem Blog vertreten sein. Ich bin mir sicher, du findest deinen Weg in der großen Bloggeria.

    viele liebe Grüße
    Rebecca

    • Liebe Rebecca,
      endlich habe ich den richtigen Moment zum Antworten gefunden. KeinPüppchen reloaded startet und das auch Dank Dir und Kea und Eurer wunderbaren klaren, ehrlichen Gedanken.
      Hab Dank für einen Kommentar, der mich erst recht ermutigt hat, mich neu zu finden und das die Welt wissen zu lassen, egal ob es sie interessiert oder nicht, denn letztendlich fängt bloggen/schreiben in meinem Herzen an.
      Liebe Grüße
      Wiebke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert