Die vierte Woche meiner selbstauferlegten Challenge ist nun vorbei und ich hatte ein paar tolle Shootingmöglichkeiten, die ich ausgiebig genutzt habe.
Neben einer Litfaßsäule in Amsterdam (sorry, die musste einfach noch hier rein) gab es wunderbare Abendhimmel und vor allem einen tiefgefrorenen Wald, der nicht nur vereiste Blätter bot, sondern auch ein Eisphänomen über dessen Ursprung sich die Gelehrten streiten. Auf einigen verrottenden Ästen am Waldboden wuchsen wunderschöne Eisgebilde, die wie Haare oder Zuckerwatte aussahen und die in Verdacht stehen durch einen Pilz zu entstehen.
Und dann gab es noch einen wunderbaren Ausflug in die Bochumer City bzw zur nächtlichen Henrichshütte in Hattingen. Da waren dann anstelle von Blättern und Zweigen meine Hände eingefroren.
Außerdem waren wir am späten Abend auf einer Anhöhe in der Nähe des Toelleturm in Wuppertal, dazu dann nächste Woche mehr.
Wie? Du warst hier? Und hast dich nicht gemeldet? Aufn Kaffee, oder so.?
Oder eher Cocktail, um diese Zeit
Eher einen Schlummertrunk, es war ungefähr halb elf ?
Susl Bieli liked this on Facebook.
Schönes Bild.
Motiv geht auch gut bei Tage ?
Danke und dito. Hattingen hat überhaupt insgesamt tolle Fotoecken.
Mirko Weiße liked this on Facebook.