Das Valentinsherz
Da es auch heute wieder Hunde und Katzen regnet und ich mir ziemlich sicher bin, dass meine Nikon Wasser nicht so toll findet, blieb auch für heute nur in Indoor Shoot.
Wie naiv ich doch sein kann, merke ich immer dann, wenn ich „mal eben“ ein tolles Foto machen möchte. „Mal eben“ hat sich in diesem Fall auf zwei Stunden nur für das Foto ausgedehnt und beschert mir morgen garantiert einen fetten Muskelkater in den Oberschenkeln. „Nehmen Sie einen stabilen festen Stand ein, wenn sie ein Foto machen wollen.“ so steht es in meinem Buch übers fotografieren. Gute Idee, eigentlich. Heute hatte es aber durch die Fotohöhe mehr was von einem einbeinigen Toilettengang. Morgen suche ich mir ein Motiv im Sitzen oder Liegen aus.
Heute habe ich mich für ein kleines rotes Plastikherz entschieden, das ich vom letzten Valentinstag in meiner Schatzkiste aufbewahre. Es stammt aus einem gemütlichen kleinen Hotel in Amsterdam, in dem ich und mein Freund nicht nur gewohnt, sondern auch wirklich richtig gut gegessen haben. Das Herz gehörte zur Tisch und Raumdekoration und steht für ein traumhaftes Wochenende in einer wuseligen aber auch unglaublich interessanten Stadt. Und für ein romantisches Dinner mit ganz viel Herzklopfen.
Setting:
Das Motiv (ein Essteller mit weißen Steinen und dem Herz) stand vor dem Fenster, direkt im Schnittpunkt zwischen dem Lichteinfall von Fenster und Balkontür. Mein Belichtungsschirm hat mit der silbernen Seite das natürliche Licht auf das Herz reflektiert.
Metadaten:
- Belichtung: 1/15 sek
- Blende: f/5,6
- Brennweite: 55 mm
- ISO 400
- Blitz: wurde nicht ausgelöst
- Modell: Nikon D3300
- Objektiv: 18,00-55,00mm f/3,5-5,6
Mirko Weiße liked this on Facebook.
Sylvia Dewinski liked this on Facebook.