Meine neue Heldin, Inspiration und Vorbild

Wie ich Euch schon geschrieben hatte, hat der Stress der letzten Monate seine Spuren an meiner Figur bzw meinem Gewicht hinterlassen.

Ich gehöre leider zu den Stress-Essern und das heißt nicht, dass ich in solchen Momenten kiloweise Möhren und Äpfel in mich hineinstopfe, sondern Gummibärchen und Schokolade. Diese Flut an Kalorien konnte mein Sport auch nicht auffangen und jetzt verweigern mir ca. 60% meiner Klamotten die perfekte Passform. Meine Jeans gehen mittlerweile sogar so weit, dass ich sie nur noch mit angehaltener Luft auf dem Bett liegend anziehen kann. Da Atmen aber essentiell fürs Überleben ist, habe ich jetzt ein Problem.

Außerdem gibt es in meinem Kleiderschrank kein Stück, dass ich nicht total mag und auf das ich bereit wäre zu verzichten. Es sind alles Lieblingsklamotten und ich will, dass die wieder passen. Am liebsten natürlich vorgestern.

In meiner Verzweiflung fing ich an im Internet nach neuen Inspirationen für eine Diät zu suchen, die zu mir passt und mich nicht arm macht und was ich da alles gefunden hat, hat mich schockiert.

Da gibt es Krassmacher, Sexymacher, Ernährungskonzepte von irgendwelchen Ärzten, Rezepte, die ganze Bibliotheken füllen könnten, Pulver, Shakes und vermeintliche Wundertabletten. Und das alles in einer Hülle und Fülle, wie ich es nicht erwartet hätte. Die Diätindustrie ist in den letzten Jahren offensichtlich förmlich explodiert. Ein lohnendes Geschäft, mit den Wünschen und Verzweiflungen Vieler. Ich weiß, dass das jetzt keine Aha-Erkenntnisse sind, schließlich kommt man um das Thema Gewichtsreduktion ja gar nicht mehr herum. Nicht einmal hier.

Mich nervt das eigentlich auch total und hat schon zu so manchem Dislike von mir bei Facebook und Co geführt. Warum also schreibe ich jetzt auch noch darüber, obwohl es mir schon beim Tippen auf den Keks geht?

Ganz einfach – weil es bei so viel Finsternis und Schatten auch einen Lichtblick gab.

I’mperfect Life (Ichbinperfekt Leben)

Es ist der Blog der Amerikanerin Andrea Mathes, die nach jahrelangem Übergewicht und einer Magenband Operation ca. 84 Kilo abnahm. Ihr Körper ist heute gezeichnet von dem früheren Übergewicht und ich denke, dass so mancher sie als unattraktiv bezeichnet, aber das ist ihr egal. Sie lebt ihr ganz eigenes perfektes und vor allem glückliches Leben und liebt es.

Aufmerksam auf ihren Blog wurde ich durch ein Foto bei Pinterest, das sie selbst in knapper Sportkleidung zeigt. Ich fand das sehr mutig von ihr und musste einfach den dazugehörigen Artikel lesen. Darin beschreibt sie, wie sie Frieden mit ihrem Aussehen geschlossen hatte: Sie hatte eine Freundin gebeten, sie bei Aktivitäten zu fotografieren, die  sie mit dem Übergewicht und dem alten Körper nie hätte tun können und die ihr neues sportliches starkes Ich heute leisten kann. Eine tolle und lesenswerte Idee, wie ich finde.

Andrea hat äußerliche Vollkommenheit zur absoluten Nebensache erklärt und einen gesunden und sportlichen Lebenswandel in den Vordergrund gerückt. Sie teilt diesen Wandel und all ihre Rezepte, Fitnesseinheiten und Co mit den Lesern ihres Blog und motiviert immer wieder mit neuen Projekten oder Erkenntnissen, die sie der Alltag lehrt. Darüber hinaus bietet sie einen kostenlosen Download ihres Quick Start Journals an. Das einzige Manko: es ist alles in Englisch geschrieben, aber durchaus auch mit Schulenglisch zu verstehen. Ansonsten gibt es ja noch den Google Übersetzer.

Mittlerweile bin ich durch nahezu alle Blogeinträge durch und ein großer Fan von I’mpefect Life. Ich habe viele Inspirationen für meine Gewichtsabnahme bekommen und bin nicht mehr ganz so hysterisch, weil die Hosen im Moment zu eng sitzen. Ich habe mir einfach im Sale zwei Jeans in einer größeren Größe gekauft und meine Waage in den Keller verbannt (ein Tipp aus Andreas Journal)

Das soll aber nicht heißen, dass ich aufgebe, denn meine absolute liebste Lieblingsjeans ist nicht mehr zu kaufen und die soll und muss auch wieder passen.

Ich ernähre mich einfach nur wieder durchdachter und gesünder und wenn ich doch mal wieder Heißhunger auf einen richtig guten Burger habe oder auf ein Stück Schokolade, dann verbiete ich sie mir nicht, sondern genieße diese Dinge ganz bewusst und ganz ohne schlechtes Gewissen. Schließlich soll das Leben doch auch Spaß machen und egal wie köstlich Clean Eating ist, Schokolade ist durch nichts zu ersetzen. Und außerdem habe ich ja auch noch meinen Sport zum Ausgleichen und der macht mich, genau wie Andrea, einfach nur zufrieden und stolz.

I’mperfect Life hat mich wieder daran erinnert, dass ein gesunder beweglicher Körper viel wichtiger ist, als das ewig dünne Schönheitsideal.

Danke Andrea Mathes!

(Das Beitragsbild ist ein Screenshot der Startseite von I’mperfect Life)

About the author

Wiebke

Wiebke

Geboren 1977 und beschenkt mit 150cm quirliger Lebensgröße.
Lebensumarmerin, Pferdestehlerin, Situationskomikerin, Genießerin und Grüblerin.
Irgendwas zwischen modebegeistert und modekritisch, Schuhrudelführerin und Stilsammlerin.
Mama und Hundefrauchen.
Klein aber fein und trotzdem KEIN PÜPPCHEN!

View all posts

1 Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert