The secret Dreamworld of a Shopaholic

Oder auch Die Schnäppchenjägerin

Wenn mir nach amüsanter leichter Lektüre ist, dann nehme ich gerne Romane von Sophie Kinsella in die Hand.

Am liebsten lese ich von ihr die Shopaholic Reihe. Ich kann die Bücher mittlerweile schon stellenweise auswendig, aber das hält mich nicht davon ab, mich immer wieder und wieder über die liebenswert naive Becky Bloomwood und ihre abstrusen Ideen kaputt zu lachen.

Wenn Ihr auf der Suche nach Ausreden für eine ausgedehnte Shoppingtour seid, Rebecca kennt sie alle und geizt nicht damit sie kund zu tun. Wusstet Ihr schon, dass ein heute gekauftes teures Designer Röckchen in ein paar Jahren ein noch teureres Vintage Teil und somit eine Wertanlage ist? Und wer im Angebot gleich drei Gesichtscremes kauft, der spart nicht nur Geld, sondern bekommt auch noch ein hübsches kleines Geschenk dazu. Okay, das macht eigentlich nur dann Sinn, wenn man nicht noch zwei drei andere Cremes ein zwei Tage zuvor in der gleichen Menge gekauft hat, aber bei so vielen tollen Angeboten muss Frau ja auch den Überblick verlieren.

Leider ist diese Shoppingmentalität nur dann finanziell machbar, wenn die Lohntüte besonders großzügig ausfällt, was bei Becky definitiv nicht der Fall ist. Doch ich muss zugeben, dass ihre Strategien zur Schuldenignoranz nichts Ungewöhnliches sind. Ihre Lösungen für das Problem sind es umso mehr und mindestens genauso verrückt, wie die Romanheldin selbst.

Weil jede Frau eine beste Freundin braucht, freut es mich, dass Sophie Kinsella der zauberhaften Becky die etwas rationalere Sue an die Seite geschrieben hat. Diese Mitbewohnerin aus reichem schottischem Adelsgeschlecht ist der Fels in der turbulenten Brandung, ganz egal wie viel Mist Becks verzapft. So eine Freundin wünscht sich jede von uns und ich bin froh, genauso eine in meinem Leben zu wissen.

Doch was wären diese Romane ohne die Liebe und Romantik? Ganz genau, nur der halbe Spaß und deswegen gibt es Luke Brandon. Erfolgreicher Geschäftsmann aus gutem Hause mit einem Hang zum Langweiligsein, weil er einfach die ganze Zeit so wahnsinnig vernünftig ist. Ich finde ja, dass solche Kerle nach einer quirlig überdrehten Verrückten schreien, denn Gegensätze ziehen sich bekanntermaßen gerne aus – sorry – an. Eine herrliche Romanze bahnt sich also zwischen Luke und Rebecca an, als diese einen graublauen Schal beim fiktiven Modellabel Denny&George entdeckt und ihr die benötigten restlichen 20Pfund ausgerechnet von Luke geliehen werden. Natürlich eine Liebe mit Hindernissen, aber so mag ich es persönlich am liebsten.

Jedes der Bücher hat einen anderen Schwerpunkt, aber die wichtigsten bleiben – Fashion und Shopping. Becky ist ein Fashion-Victim durch und durch und so sparen die Episoden nicht an Namen teurer wunderbarer Designer, Beschreibungen von Outfits und indirekten Shop-Empfehlungen für London und New York. Kein Ratgeber, aber ein Begleiter zum Schwelgen und Schwärmen.

Im Laufe der Reihe ziehen Becky und Luke von London nach New York, besiegen den bösen Schwiegerdrachen Eleanor, heiraten einmal gefaked und einmal echt. Sie reisen um die Welt und ziehen wieder zurück nach London. Luke arbeitet für einen ehemaligen Bordellbesitzer. Die beiden lernen Beckys Schwester Jess kennen, von der keiner wusste und die eine krankhaft sparsame Ökoaktivistin ist. Rebecca verkracht sich mit Sue wegen der fiesen Übermutter Lulu, wird schwanger, und die zwei werden fast von ihrer Promihebamme Venetia Carter auseinander gebracht. Sie bekommen die süße Minni, die mit drei schon ganz genau weiß, was Prada und Gucci sind und ziehen zu guter Letzt nach Hollywood.

Ich kann nicht sagen, welcher der sieben Bände mir am besten gefällt, das ist einfach unmöglich. Sie sind alle voller Wortwitz, wunderbarer Personen und einer Heldin, die man für ihre einfache und naive Weltsicht lieben muss.

Also, wenn das Wetter mal wieder nach einem Tag auf dem Sofa und einem guten Buch schreit, dann lernt doch einfach mal Becky Bloomwood kennen.

Die Romane bekommt ihr als Taschenbuch oder e-Book (*).

Bd.1: Die Schnäppchenjägerin The secret Dreamworld of a Shopaholic
Bd.2: Fast geschenkt Shopaholic abroad
Bd.3: Hochzeit zu verschenken Shopaholic ties the knot
Bd.4: Vom Umtausch ausgeschlossen Shopaholic and Sister
Bd.5: Prada, Pumps und Babypuder Shopaholic and Baby
Bd.6: Mini Shopaholic Mini Shopaholic
Bd.7: Shopaholic in Hollywood Shopaholic to the Stars

(*bei diesen Links handelt es sich um Amazon Partnerlinks)

About the author

Wiebke

Wiebke

Geboren 1977 und beschenkt mit 150cm quirliger Lebensgröße.
Lebensumarmerin, Pferdestehlerin, Situationskomikerin, Genießerin und Grüblerin.
Irgendwas zwischen modebegeistert und modekritisch, Schuhrudelführerin und Stilsammlerin.
Mama und Hundefrauchen.
Klein aber fein und trotzdem KEIN PÜPPCHEN!

View all posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert