Lederjacken – Echtleder vs PU

Die Lederjacke wird uns auch in diesem Jahr wieder begleiten und dabei total angesagt sein. Im Laufe der Zeit ist sie zu einem wahren Allrounder mutiert und lässt sich mittlerweile zum schicken Abendkleid wie zur coolen Used Jeans tragen. Entscheidend sind dabei lediglich der Schnitt und der Stil. Bikerjacken sind und bleiben IT-Pieces und wer schon längst so ein Teil in seinem Schrank hängen hat, der darf sie im Frühling wieder aufpolieren und auslüften.

Wem  noch ein Exemplar zur Garderobe fehlt, der fragt sich vielleicht, wie ich auch: Echtes Leder oder lieber PU?

Diese Frage ist in der Hauptsache eine Frage des Geldes. Klar, denn die gefakten Jacken gibt es schon ab 30 – 40€, während die aus echtem Leder locker auch mal über 500€ kosten können und nur selten unter 130€ zu bekommen sind. Im Schnitt sollte Frau mit 200€ rechnen, wenn das gute Stück aus echter Tierhaut gemacht sein soll.

Mir persönlich ist die Echtleder Variante lieber und dafür bin auch gerne bereit ein paar Monate zu sparen. Ich bin der Meinung, dass diese Jacken nie aus der Mode kommen werden und mir ein guter klassischer Schnitt auch in 10 Jahren noch gefallen wird. Machen wir uns nichts vor, die Kunstlederjacke wird so lange nicht halten, die Echte bei guter Pflege des Materials schon.

Gute Qualität hat ihren Preis, aber ich finde, in dem Fall lohnt es sich. Und wer ein bisschen clever shoppt, der kann gerade im Sommersale richtig gute Schnäppchen machen. Okay, klar, der Sommersale ist schon längst passé, aber Schnäppchen gibt es immer noch.

Wer mit Geduld gesegnet ist und Zeit bei der Suche mitbringt, der kann bei dress-for-less fündig werden. Während den regelmäßigen 50% -Aktionen finden sich dort schon Modelle ab 150€ aufwärts. Dass sie nicht hochaktuell sind, macht dabei gar nichts, denn wie gesagt: „Die Lederjacke ist zeitlos.“ Bei Amazon habe ich das Label „German Wear“ (*) entdeckt und dort zum Beispiel eine schicke Variante in Grau (*) für 139€. Wer sich für grau nicht erwärmen kann, es gibt dort viele verschiedene Modelle von schwarz bis braun und alle für 139€. Noch günstigere Lederjacken gibt es bei Mango. Ich habe mich in diese Cognacfarbene für 99€ verliebt. Etwas teurer mit 199€ aufwärts, aber kein Stück weniger stylish, wird es dann bei Esprit und S’Oliver. Bei  Topshop habe ich diesen Traum im Materialmix aus Glatt- und Wildleder  für 245€ entdeckt.

Wem das zu kostspielig ist, oder wer sich eine Lederjacke für nur ein zwei Jahre zulegen möchte, der sollte zu Vero Moda gehen. Das Label hat richtig schöne Modelle aus qualitativem Kunstleder, die schon bei 34,90€ anfangen und den Echten optisch in nichts nachstehen.

Vielleicht noch ein Tipp unter uns Großbusigen:

Eine Bikerjacke mit diagonalem oder seitlichen Reißverschluss ist eher unvorteilhaft für uns, weil die detaillose Fläche unsere Oberweite noch größer und leider oft auch gequetscht wirken lässt. Ich habe wirklich schon so manches Teil anprobiert und bin immer wieder zu diesem Ergebnis gekommen. Für uns sind meiner Meinung nach die Modelle mit einem zentralen Reißverschluss vorteilhafter. Tailliert kann auch schwierig werden, denn wir wissen ja, passt es oben rum, fühlt sich die Taille verloren und umgekehrt bleibt uns die Luft weg, denn Leder dehnt sich nicht. Bei uns ist viel anprobieren und suchen angesagt, aber ich bin mir sicher, dass für jeden Typ Frau und Figur eine Jacke im Laden ihren Namen ruft.

Ich hatte im letzten Jahr bei FashionID Glück und bin seit dem stolze Besitzerin einer Materialmix Lederjacke von „Gipsy“ und freue mich schon auf wärmere Tage, damit ich sie wieder tragen kann. Bis dahin verliebe ich mich einfach weiterhin in das hübsche Modell von Mango und lege mir dafür schon mal etwas Geld zur Seite.

(* bei diesen Links handelt es sich um Amazon Partner Links)

About the author

Wiebke

Wiebke

Geboren 1977 und beschenkt mit 150cm quirliger Lebensgröße.
Lebensumarmerin, Pferdestehlerin, Situationskomikerin, Genießerin und Grüblerin.
Irgendwas zwischen modebegeistert und modekritisch, Schuhrudelführerin und Stilsammlerin.
Mama und Hundefrauchen.
Klein aber fein und trotzdem KEIN PÜPPCHEN!

View all posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert