Wickelkleider

Aus gegebenem aktuellen Anlass, also der neuen Kleiderkollektion im Esprit Onlineshop, möchte ich mich zum Thema „Wickelkleider“ auslassen.

Seit Diane von Fürstenberg wissen wir – Wickelkleider gehen immer!

Kaum ein Kleidungsstück schafft es weibliche Kurven so gekonnt in Szene zu setzen und sie dabei so gut aussehen zu lassen. Egal welche Kleidergröße wir haben, ein Wickelkleid holt das Beste aus unserer Figur heraus und zaubert uns beim Blick in den Spiegel ein Lächeln ins Gesicht. Und ich finde sogar, dass sie an einer Trägerin der Konfektionsgröße 40 viel besser aussehen, als einer 34 oder sogar 32.

Warum? Weil die Raffung auf Taillenhöhe für den Sanduhrlook sorgt und die weich fließenden Stofffalten den Bauch ein bisschen flacher mogeln und der V-Ausschnitt den Blick auf das lenkt, was wir etwas-mehr-Frauen oft den anderen voraus haben, nämlich auf unser üppiges und schönes Dekollté.

Frau von Fürstenberg, sorry, aber bei dem Thema Wickelkleid MUSS man einfach über sie schreiben, alles andere wäre in meinen Augen eine unverzeihliche Unterlassung. Also – Frau von Fürstenberg musste sich nach ihrer Scheidung von Ehemann Nr.1, als alleinerziehende Mutter von zwei Kindern in New York durchschlagen. Das war sicherlich nicht immer einfach, aber mit einem starken Willen und ordentlich Grips auch nicht unmöglich, wie man sieht. Und so brachte 1973 das allererste Wickelkleid (wrapping dress) auf den Markt und schenkte uns damit ein so wunderbares Stück Modegeschichte, dass es einen Platz im Metropolitan Museum of Art bekommen hat und wir es dort bis heute bewundern dürfen. Das muss ihr erstmal einer nachmachen. Und so ist es kaum verwunderlich, dass ich ein Fan von dieser einzigartigen Designerin bin, die auch mit aktuell 68 Jahren noch eine unglaubliche Ausstrahlung hat und trotz oder gerade wegen ihrer Lebenslinien im Gesicht eine sehr hübsche Frau ist. Ich mag ihre Kollektionen, die alle „weiblich“ schreien und „sei stolz darauf“.

Leider schreit mein Geldbeutel aber „nur gucken, nicht kaufen“, denn natürlich haben diese Kleider ihren Preis und der ist alles andere als gering.

Wer sich also, wie ich, kein Original Diane von Fürstenberg leisten kann, der sollte sich mal in seiner Preisklasse umsehen, denn immer wieder werden ihre Schnitte nachempfunden und von erschwinglichen Marken herausgebracht. So ganz aktuell von Esprit, wo Frau derzeit drei sehr ähnliche Modelle im noch bezahlbaren Rahmen erstehen kann. Dezent gemustert oder unifarben, beides ist möglich und ich weiß schon jetzt, welche Version bald in meinen Kleiderschrank einziehen darf. Aber auch Zalando und Otto z. B. bieten diesen zeitlosen Klassiker an. Also einfach mal stöbern.

Eines sei vielleicht noch gesagt, bevor Ihr Euch auf die Suche nach Eurem neuen Lieblingskleid macht oder es aus dem Schrank holt und Euch damit wohlwollend im Spiegel betrachtet. Wickelkleider sind nur dann Schmeichelkleider, solange sich die Muster darauf dezent zurückhalten und nicht zu groß und bunt ausfallen.Und wo ich schon so viel über sie geschrieben habe, möchte ich ihr auch das Schlusswort überlassen:

„Feel like a woman – wear a dress“

– Diane von Fürstenberg –

(Screenshot: Esprit-WebSite)

About the author

Wiebke

Wiebke

Geboren 1977 und beschenkt mit 150cm quirliger Lebensgröße.
Lebensumarmerin, Pferdestehlerin, Situationskomikerin, Genießerin und Grüblerin.
Irgendwas zwischen modebegeistert und modekritisch, Schuhrudelführerin und Stilsammlerin.
Mama und Hundefrauchen.
Klein aber fein und trotzdem KEIN PÜPPCHEN!

View all posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert