Kennt Ihr auch das Hochgefühl nach dem Friseurbesuch, wenn das Neue auf dem Kopf auch für neue positive Gedanken im Kopf sorgt?
Ich durfte dieses Gefühl schon mehr als einmal erleben.
Am Samstag war es mal wieder soweit. Ich hatte mich nach langem hin und her entschieden meine Haare nun doch nicht lang wachsen zu lassen und sie wieder kurz zu tragen. Eine Frisur war gefunden, der Termin beim Friseur meines Vertrauens gemacht und so fielen am Samstagmorgen, um kurz vor halb neun, die ersten Strähnen meiner wilden Entschlossenheit zum Opfer. 40 Minuten später war das Frisurenwunderwerk vollendet und die Frau da im Spiegel sah nicht nur gut aus, nein, sie sah sogar aus wie ich. Im Gegensatz zu meinem alten „ich-bin-ja-so-brav-und-langweilig-Look“ entspricht der neue/alte freche wuschelige Kurzhaarschnitt endlich wieder viel mehr meinem wahren Ich und meinem inneren Lebensgefühl.
Bei mir selbst angekommen und vor Glück übers ganze Gesicht strahlend lief ich dann durch unser Dorf und versprühte gute Laune unter all den Morgenmuffeln und chronisch schlecht gelaunten. Ein Lachen steckt an und ich infizierte sie alle.
Nichts macht einen Menschen schöner als innere Zufriedenheit und Selbstliebe! Wer sein Spiegelbild mag und es attraktiv findet, der strahlt das auch nach außen aus. Dabei spielt es keine Rolle, welche Kleidergröße wir tragen. Wer sich selber schön findet, den finden auch alle anderen schön.
An diesem Tag hätte ich mich also auch in einem hautengen Schlauchkleid toll gefunden und nicht etwa, weil mir das ganze Haarspray beim Friseur die Sinne vernebelt hatte, sondern weil mein Blick auf mich ein neuer war, nämlich ein aufwärtsgerichteter. Wer achtet schon auf Bauch/Beine/Po wenn das oben-auf-dem-Kopf ganz laut „Alle Aufmerksamkeit auf mich!“ schreit? Eben – kein Mensch.
Ein guter Haarschnitt kann nicht nur die eigene Gesichtsform vorteilhaft in Szene setzen, sondern auch gleich den ganzen Körper. Lange Haare wirken z. B. bei kleinen Frauen mit etwas mehr Kurven, wozu ich mich zähle, immer ein wenig erdrückend und verkleinernd. Ich nenne das den „Ritter Sport Effekt“ – quadratisch praktisch gut. Meine kurzen Haare, machen mich optisch nicht nur schlanker, sondern strecken meiner Meinung nach auch meine Gesamterscheinung.
Haare können aber nicht nur Schmeichler sein, sondern auch ein Statement. Wie gesagt „können“, „müssen“ müssen sie nicht. Ich kann mir auch eine neue Frisur verpassen lassen, ohne mich am Scheideweg meines Lebens zu befinden oder etwas in die Welt hinausrufen zu wollen.
Haare können für frischen Wind sorgen, für ein neues Selbstempfinden und eine neu erwachte Selbstliebe. Dabei bin ich aber der Meinung, dass wir uns nicht erst total toll NACH dem geglückten neuen Haarschnitt finden, sondern dieses Gefühl der Auslöser für den Gang zum Friseur war. Der neue oder optimierte Look ist nur noch das Tüpfelchen auf dem „i“ bzw äußerer Ausdruck einer neuen inneren Einstellung.
So ist es auch nicht verwunderlich, dass ich vor fünf Jahren mein Angela-Merkel-Look-a-like Dasein aufgab und mir beim Friseur einen sehr weiblichen aber auch sehr kurzen Irokesen schneiden ließ. Nach einem Jahrzehnt extremen Übergewichts hatte ich beschlossen, schlanker und aktiver durchs Leben zu gehen und nachdem die ersten Pfunde gepurzelt waren, mussten auch die Haare fallen. Ich hatte mein altbackenes bequemes Ich der neuen flotten und lebensfrohen Ausgabe von mir angepasst.
Wer jetzt also das Bedürfnis empfindet mal wieder etwas ändern zu wollen oder zu müssen, der sollte einfach mal einen Friseurtermin machen und etwas Neues wagen. Dabei müssen ja nicht gleich Haare in der Länge gelassen werden, aber vielleicht mal ein paar Strähnchen, ruhig auch in einer gewagteren Farbe, oder mal ein Pony wo sonst die Haare seitlich lang herunter hängen. Ein guter Friseur wird Euch kompetent beratend zur Seite stehen. Und wer die Ausgabe beim Fachmann scheut, der findet in der Drogerie für kleines Geld z. B. eine breite Palette an auswaschbaren Haarfarben mit denen sich wunderbar experimentieren lässt. Dazu vielleicht ein neuer Lippenstift und schon passt das Außen zum Innen oder ist Initialzünder für ein neues Ich-Gefühl.
Probiert Euch aus und vergesst dabei nie:
„Beauty is how you feel inside and it reflects in the eyes. It’s not something physical.“
– Sophia Loren –
Miriam Cornelsen Nieland liked this on Facebook.
Reiner Oehl liked this on Facebook.
Andrea Schipke liked this on Facebook.
Leyla Gök liked this on Facebook.
Gökhan Gök liked this on Facebook.
Steht dir gut 🙂
Martin Hommes liked this on Facebook.
Özlem Gök liked this on Facebook.
Susanne Bielefeld liked this on Facebook.
Susl Bieli liked this on Facebook.
Martin Hommes liked this on Facebook.
Özlem Gök liked this on Facebook.
Leyla Gök liked this on Facebook.
Gökhan Gök liked this on Facebook.
Andrea Schipke liked this on Facebook.
Reiner Oehl liked this on Facebook.
Miriam Cornelsen Nieland liked this on Facebook.